Eigentlich sehr einfach,ist aber das BESTE aus der Wiener Küche!!!!
Braucht aber ZEIT!!!
(auf deutsch: Schulterbraten ,es geht auch Tafelspitz---aber das ganze Fett muß weg sein)
Salz und Pfeffer sowieso
Zwiebel und das übliche Wurzelzeug (Haben wir immer als Vorrat in der TK)
Staubzucker (deutsch : Puderzucker)(Beim Schreiben merke ich immer wieder,wie die Wiener Küche doch andere Bezeichnungen hat als in D-ganz zu schweigen in ES :-))
Tomatenmark (sollen wir zu Weihnachten Tomatenmark für Spanier dazulegen?)(Ganz im Ernst?)
1/2 l Rotwein.
ca 1/4 -1/2l Brühe (Ich würde ja heimlich :-) noch einen Schuß Sojasoße dazugeben-bitte nicht weitersagen)
Das Fleisch salzen,pfeffern und rundherum anbraten.Zur Seite stellen.
In den Fond ca 2 EL Staubzuckler sieben.Wenn dieser karamellisiert ist(d.h. braun ist)
2EL Tomatenmark reinrühren.
0,3l Rotwein aufgiessen und bei großer Hitze reduzieren(d.h. verdampfen lassen.)
Das ganze wiederholen.
Jetzt,wenn der Rotwein schon verdampft ist(d.h. die ganze Küche vernebelt hat)
das Gemüse dazugeben,die Brühe aufgießen,das Fleisch dazu geben,Deckel drauf und bei 160 Grad 3 Stunden(1,5 Std pro Kilo) ins Rohr stellen.
Ab und zu umdrehen und mit dem Fond übergießen
Das Fleisch muß so mürbe sein,daß es(wie Wally schon gesagt hat:woich isch)
Das Fleisch rausnehmen und die Soße durch ein Sieb passieren,evtll. nochmal reduzieren.
Wenn alles fertig ist,kann man das Fleisch ruhig bei 50 Grad im Ofen lassen ,bis die Gäste endlich da sind.
Dazu schwäbische Spätzle (stehen im Baierischen Kochbuch) und Endiviensalat mit Apfelmarinade
Kann mir jemand sagen,wie ich auf Flickr die Zeit einstellen kann,es ist jetzt nämlich nicht5:29
AntwortenLöschenOh, der Blog ist perfekt für mich, danke!
AntwortenLöschenIch war nur eine Weile nicht da, weil ich die Adresse immer erstü ber den Geb-Blog suchen muss.
Könntest Du mir das so einrichten, dass ich immer iene Mail bekomme, wenn wieder ein Neues Rezept von Euch online ist? So eine Art Essensratgeber quasi ...
Also den Wirsing, die Griesnockel und die Speckknödel will ich in nächster Zeit unbedingt machen!
Anne,ich habs versucht,vielleicht klappt das
AntwortenLöschenSag bloß, jetzt bleiben meine Kommentare????
AntwortenLöschen