Dienstag, 28. August 2012

Zwetschken Chutney (scharf)


2 kg feste Zwetschken
500 g Zwiebeln
300 g ( brauner ) Zucker
40   g geriebener Ingwer
1 Zimtstange
1   EL Senfkörner
1   TL gerösteter zerstoßener Koriander
1   EL Salz (?)
1  TL zerstoßener schwarzer Pfeffer
4 zerdrückte Wacholderbeeren
100 ml Weißwein
150 ml Balsamico Essig (oder Apfelessig)

Zucker in Topf karamellisieren
Zwiebel kleingeschnitten dazurühren
Wasser verdampfen lassen
Wein und Essig dazugeben und zur Hälfte einköcheln
Alles andere dazurühren und so lange köcheln,bis breiige aber noch stückige Konsistens erreicht ist.

Ich habe das Chutney aus 500 g Zwetschken gemacht und statt Weißwein verdünnten Zitronensaft genommen.
Salz habe ich vergessen, schmeckt aber auch so ganz toll,also kann man Salz auch weglassen.
Es ergaben sich 2 Gläser aus 500 g Z.

Wurde ziemlich scharf (Ingwer,Pfeffer!)(Nix für Kinder!)
Muß toll schmecken zu Wild oder Entenbrust.
Ich werde berichten

Montag, 27. August 2012

Speckstrudel aus Mariazell


Zugegeben,das war eigentlich kein Sommeressen.Aber was will man machen,der Strudel schmeckt wie Hölle.
Rezept folgt ,wenn ich es mal in der kälteren Jahreszeit ausprobiert habe:

Strudelteig,gefüllt mit Kartoffeln, Zwiebeln und viel viel Speck!
Bin selber gespannt,ob mir das gelingt!
Dachte sofort an Ninas geliebte DOSA`s ,halt auf alpenländisch :-)

Heurigenbuffett mit Schinken im Brotteig


Ich hab den blog nicht vergessen,aber es hat sich nichts rechtes ergeben.Ich hoffe es wird sich ändern.
Diesmal feierten wir Annemaries Geburtstag mit einem sehr netten Heurigenbuffet zuhause und das wollte ich mal vorstellen:
Radieserlsalat gerieben
Krautsalat vom frischen Sommerkraut
 Diverse Käse
Gurkensalat im Dill-Joghurt
Ungarische Salami aus Györ
Steirischer Bohnensalat
Oliven und Kapern
Rose Wein aus Györ von MATIAS
Schinken in Brotteig

Schinken im Brotteig als besondere Attraktion:
Schmeckt prima und geht ganz leicht

Ca 700 g Geräuchertes Karree (In Deutschland würde ich es mal mit ausgelöstem Kassler probieren)
Eingepackt in Brotteig(Fertigmischung)
In 45 min fertig und lauwarm gegessen köstlich!