Freitag, 21. Mai 2010

Wiener Paprikahendl

Das Paprikahendl ist ein klassisches Wiener Rezept,leider kaum mehr auf den Speisekarten zu finden.
Ursprünglich macht man es mit der Haut,schmeckt aber besser ohne:
So hat es Nika gemacht:
1 Bio-Hendl ca 800 - 1200 g(für 4 Portionen eher ein größeres)
Zwiebel,Knoblauch.Zucker,Tomatenmark,1 Lorbeerblatt.Gemüsebrühe.1 Schuss Essig
150g Sauerrahm od Creme fraiche
Paprikapulver süß

Das Huhn filetieren und die Haut abziehen
Stücke in Öl anbraten und herausnehmen.
Zwiebel im Fond anbraten,mit Zucker und Tomatenmark karamellisieren.
Aufgießen und reichlich Paprika und das Lorbeerblatt und Essig dazugeben.
Hühnerteile in die Soße.Durchziehenlassen ca 40 min.(Kleinste Stufe)
Mit Rahm fertigmachen .

2 Kommentare:

  1. Das klingt super ,ich glaub das probier ich nächste Woche gleich. Ich hab noch nie ein Huhn filetiert - ist das eine Kunst? Oder gibt es da Tricks?

    AntwortenLöschen
  2. Nimm einfach Hühnerfilets (Tip von Nika)

    AntwortenLöschen