Samstag, 31. Juli 2010

Lammkeule mit Artischockenherzen

2 Scheiben Lammkeule /ca 600 g)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Große Tomate
Tomatenmark,1 _EL Zucker, Balsamicoessig, Sojasoße
Rosmarinzweige
Artischockenherzen

Das Fleisch salzen und pfeffern
In Olivenöl kräftig anbraten und zur Seite stellen.
Zwiebel mit Knoblauch bräunen,mit Tomatenmark und Zucker karamellisieren.
Gewürfelte Tomaten hinzugeben
Mit Essig und Sojasoße ablöschen, evtll mit etwas Brühe aufgießen.
Fleisch unter das Gemüse legen ,3 Rosmarinzweige dazulegen
ca 1 Std bei kleiner Hitze schmoren.
Das Fleisch herausnehmen und portionieren(Fett und Knochen wegschneiden)
Gemüse durch ein Sieb gießen
Fleisch und Artischockenherzen in die Soße legen und noch etwas ziehen lassen.
(Artischocken gibts zur Zeit noch nicht frisch,daher aus der Dose)

Lammkeule

Träublestorte

Jedes Jahr:ENDLICH wieder!

Mürbteig (s.a. Bayr.Kochbuch S 628 + 631)
200 g Mehl (z.B.:Vollkorn Weizen oder Universalmehl)
1/2 Backpulver (Bei Vollkornmehl 1 ganzes Päckchen)
1 Zitronenschale gerieben
1 TL Vanillinzucker
60 g Zucker
1 -2 EL Zitronensaft
3 Eigelb
100 g Butter (kalt)

Belag:
3 Eiweiß
1 Prise Salz
90 g Zucker
150-200 g Mandeln gemahlen
1 EL Vanillinzucker
500 g Träuble-Ribiseln

Zuerst den Eischnee schlagen und kaltstellen
Dann alle Zutaten außer Butter mit dem Handrührer vermischen.
Die Butter in Flöckchen RASCH unterkneten und kalt stellen.

Jetzt die Ribiseln abzupfen.
Die Mandeln unter den Eischnee heben.
Die Hälfte davon mit den Beeren vermischen.
Ribiseln daraufgeben und restlichen Mandel-ei-schnee darüber verteilen.
180 Grad, 40 min , Mittlere Schiene

Die Mengenangaben sind ca Angaben,müssen nicht exakt so sein

Träublestorte

Montag, 12. Juli 2010

Butterfladen mit Beeren

150 g (Vollkorn) Mehl
1 P Trockenhefe
100g Zucker(50g/50 g )
Geriebene Zitronenschale
Prise Salz
60 ml Milch
80 g Butter(40g/40g)
1 Ei/2 kleine Eier)
ca 400 g Beeren (Ribiseln,Heidelbeeren,Himbeeren etc)
Ribisel oder andere Marmelade z.B. Preiselbeere
Mandeln gehobelt

Die Mengenangaben kann man ruhig großzügig schätzen,es kann eigentlich nichts schiefgehen

Zutaten zusammenrühren und abgedeckt ca 1 Stunde ruhen lassen
Mit Mehl bestäuben und zerkneten und auf ein Blech mit Backpapier zu einem Fladen ausdrücken
Mit Marmelade bestreichen,die Beeren drauflegen und Mandeln und Butterflöckchen darauf verteilen.
Jetzt erst den Herd einschalten
Ruhen lassen,bis der Herd 220 Grad hat (200 bei Umluft)
20 min backen
Mit Staubzucker bestreuen
Schmeckt warm und kalt

Freitag, 9. Juli 2010

Sommerliches Zitronenhühnchen


Zutaten:
1 Hühnchen (ca 1400g)
2 Zitronen
Öl,Pfeffer,Salz,Paprika

Das Hühnchen zerteilen und in eine gefettete Pfanne geben
Marinade:
4EL Öl
Saft einer Zitrone
Gewürze

Zitrone in Scheiben schneiden und zwischen die Fleischstücke schieben.
Hühnchen mit der Marinade bepinseln und bei 200 Grad ca 45 min ins Backrohr stellen
(Nach 1/2 Std Umluft zuschalten)
und gelegentlich mit Bratensaft übergießen.
Das Fleisch noch bei leicht geöffneter Backofentür 15-30 min ruhen lassen

Dazu griechischen Salat mit Fetakäse(schließlich waren wir ja gerade in Santorin)