Donnerstag, 27. Oktober 2011

Menue mit Hirschkeule


Amuse geulle :    Avocadobällchen
Vorspeise       :    Zucchinisuppe 
Hauptspeise   :    Hirschkeule,gebraten in verschiedenen Gewürzen und gedünstet.
                                   In der Soße mit Schalotten und Plaumen
Beilagen         :     Glasierte Kürbisscheiben in Ingwer
                            Quittenmus
                            Kartoffeltaler
                            Blaukraut (nach©Lafer)
Nachspeise     :    Rote Beeren-Grütze mit Sahnehäubchen

Zum Kaffee gabs gestürzte Apfeltorte(©Sarah Wiener)

Sonntag, 23. Oktober 2011

Apfelkuchen gestürzt

Der Apfelkuchen aus dem Sarah Wiener Buch ist kinderleicht,geht ruckizucki und schmeckt total gut!
Zum erstenmal hab ich den Begriff " Eischwerteig" kapiert:  Alle Zutaten sind so schwer wie die Eier,die man verwendet

3 Eier
Butter,Zucker,Mehl (glatt) jeweils 3 "eischwer" also ca je 180 g (Gewicht ruhig als ungefähr verstehen)
Blättrige Mandeln
Vanille,Zimt,Kardamon nach Belieben
3-4 Äpfel,geriebene Zitronenschale

 Form mit Backpapier auslegen und buttern.
Weiche Butter,Ei und Zucker mit den Gewürzen  verrühren und Mehl unterziehen
Die Äpfel hobeln,mit 2 EL Zucker und Zitronenschale mischen
Die Mandeln auf dem Blechboden verteilen und die Äpfel draufschlichten. Teig darüber geben
45 min bei 180 Grad backen
Danach den Kuchen etwas abkühlen lassen,stürzen und das Backpapier abziehen

Wie schon gesagt,immer wenns schnell gehen ,trotzdem gut schmeken  uns lecker aussehen soll.

Dienstag, 18. Oktober 2011

Schwäbische Apfelnudeln


5 Nudeln

250 g Mehl (glatt)
1 Päckchen Trockenhefe 1 Prise Salz
30 g Butter
2 EL Zucker
1 Ei
1/8 l Milch
2 EL Sauerrahm

1 Apfel
4 Biskotten zerbröselt
2 EL Weinbeeren
2 EL Vanillezucker

Alles für den Teig mischen (Butter in warmer Milch schmelzen)
Zum Teig schlagen und an einen warmen Ort zugedeckt stellen.
Inzwischen Apfel zerkleinern und alles mischen.
Nach 30 min ist der Teig gegangen und kann in 5 Teile zerlegt werden.
Apfelfüllung einwickeln und in gebutterten Fettpfanne legen.
30 min bei 180 Grad Umluft backen.
5 min vor Schluß mit Sauerrahm einstreichen

Montag, 10. Oktober 2011

Apfelstrudel / Kinder-leicht

Das Rezept heißt so,weil es kinderleicht (ab 8 Jahre) zu machen ist und bestimmt auch-aber nicht nur- Kindern schmeckt!Dauert gerade mal 1/2 Stunde,wenn man den Teig nicht selber macht!

1 Packung Strudelteig
50 g Butter
2 Äpfel
1 Zitrone
4 (6)Biskotten,Zucker Zimt

Äpfel grob reiben,mit geriebener Zitrone,Saft 1/2 Zitrone,2 EL Zucker und 1 Prise Zimt vermischen.
1 Blatt Strudelteig mit zerlassener Butter bestreichen und 2.Blatt Teig drauflegen.
In 4 Teile schneiden
Zerbröselte Biskotten auf jedes Stück Teig legen und Apfelfülle drauf verteilen
Einrollen zum Strudel
Die Enden mit Bindfaden verschließen
Mit restl. Butter bestreichen
20 min bei 200 Grad in den Ofen
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen!